Aktuelle Artikel und Pressemitteilungen:
16.02.2021
Härtefälle: GRÜNE/Junge Grüne loben Regierung und fordern rasche Nachbesserungen
Die GRÜNEN und Jungen Grünen zeigen sich erfreut über die heute präsentierten Erweiterungen der Unterstützungsmassnahmen. Viele grüne Forderungen sind damit erfüllt. Gleichzeitig braucht es weiterhin Nachbesserungen, um allen von der Krise Betroffenen rasch und unkompliziert helfen zu können. » Weiter lesen...
10.02.2021
Ökologische Katastrophe und gravierende Menschenrechtsverletzungen: Luzerner Komitee sagt Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Das schweizerische Parlament hat dem Freihandelsabkommen mit Indonesien am 20. Dezember 2019 zugestimmt. Und dies obwohl in Indonesien massive Abholzung und Brandrodungen, Kinder- und Zwangsarbeit, der Einsatz von giftigen Pestiziden und die Vertreibung von tausenden Kleinbäuer*innen und Indigener die Regel sind. » Weiter lesen...
09.02.2021
GRÜNE Stadt Luzern sagen einstimmig Ja zu ökologischeren Parkplatzreglementen
Die GRÜNEN Stadt Luzern haben an ihrer Mitgliederversammlung Ende Januar bereits die Parole zur im Juni stattfindenden Abstimmung zu den revidierten Parkplatz-Reglementen gefasst. Die Mitglieder haben sich in der Variantenabstimmung einstimmig für die ökologischere und moderne Version des Stadtparlaments ausgesprochen. » Weiter lesen...
03.02.2021 - Überparteiliches Zentralschweizer Komitee sagt NEIN zum E-ID-Gesetz
01.02.2021 - Neu können Kinder auf dem Trottoir velofahren: GRÜNE fordern Sicherheits-Massnahmen und neue Velowege
31.01.2021 - VAH/Grüne mit neuem Co-Präsidium